Ihr Beruf: Vermessungstechniker/in
Aufgaben und Tätigkeiten
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker der Fachrichtung Bergvermessung führen Vermessungen von Rohstoffvorkommen durch. Sie verarbeiten und visualisieren die gewonnenen Geodaten in Form von Karten und Plänen und pflegen bergmännische Risswerke. Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker der Fachrichtung Vermessung führen Lagevermessungen und Höhenvermessungen im Gelände durch. Sie erstellen und aktualisieren Pläne, Karten und Kataster.
Arbeitsorte
Vermessungstechnikerinnen und Vermessungstechniker arbeiten z. B.
- in Unternehmen des Bergbaus, z. B. Markscheidereien
- bei Bergbaubehörden
- in Behörden für Geoinformation, Landentwicklung oder Liegenschaften
- in Landesvermessungsämtern, kommunalen Katasterämtern und Vermessungsämtern
- in Vermessungsbüros und Ingenieurbüros
Reglementierung
Der Beruf ist in Deutschland .
Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.