BIBB Logo
Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung

Ihr Beruf: Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Aufgaben und Tätigkeiten

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit schützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte. Sie planen vorbeugende Maßnahmen für die Sicherheit. Fachkräfte für Schutz und Sicherheit planen vorbeugende Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren. Sie führen diese Maßnahmen auch durch.

Arbeitsorte

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit arbeiten z. B.

  • in Unternehmen des Objektschutzes, Werteschutzes und Personenschutzes
  • bei Flughafenbetrieben
  • bei Bahnhöfen und Verkehrsgesellschaften
  • bei Unternehmen im Bereich Facility-Management
  • in der Sicherheitsberatung

Reglementierung

Der Beruf ist in Deutschland nicht reglementiert.

Die Berufsprofile basieren auf Informationen von berufenet der Bundesagentur für Arbeit und dem BIBB.