|
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung dieser E-Mail haben, klicken Sie bitte hier
|
|
Ein Portal Des Bundesinstituts Fur Berufsbildung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser, | |
abermals ist ein Jahr wie im Flug vergangen. Und dennoch: 2023 hatte es in sich. Im Bereich der Berufsanerkennung war das Jahr stark geprägt vom Gesetzgebungsverfahren zur Fachkräfteeinwanderung. | |
Wir blicken auf ein Jahr voller Vorbereitungen auf die gesetzlichen Neuerungen, mit Fortschritten in der digitalen Antragstellung, konkreten Ansätzen zur Verfahrensoptimierung sowie spannenden Veröffentlichungen und Veranstaltungen. Wir freuen uns, diese und viele weitere Projekte 2024 weiter voranzubringen. | |
Jetzt heißt es aber erst einmal: Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! | |
Ihre
Claudia Moravek
Leitung des BIBB-Arbeitsbereichs „Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen“ | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Shorn Carter, Elektroniker aus St. Vincent (Karibik)
|
|
» Mit der Anerkennung konnte ich mein Leben in Deutschland verbessern. «
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelles
|
|
|
|
© Contrastwerkstatt / Adobe Stock
|
|
Bescheid erhalten - wie geht es weiter?
|
|
Häufig ist die ausländische Berufsqualifikation laut Bescheid nicht oder nur teilweise gleichwertig. Wie es dann weitergeht, erklärt unsere neue Seite mit praktischen Infos für Fachkräfte. |
|
Zur Seite
|
|
|
|
|
© Krakenimages.Com / Adobe Stock
|
|
Antrag auf Anerkennung digital abgeben?
|
|
Bund und Länder arbeiten gemeinsam weiter an der digitalen Antragstellung zur Anerkennung: Was hat sich in diesem Jahr getan? Infos zum Stand der Umsetzung. |
|
Zur News
|
|
|
|
|
|
|
© Anerkennung in Deutschland
|
|
Info-Flyer zur Anerkennung ab sofort in 12 Sprachen
|
|
Unser Flyer informiert über die Stationen auf dem Weg zur Anerkennung und ist ab sofort in 12 Sprachen erhältlich. Jetzt direkt über unsere Mediathek bestellen! |
|
Zur Mediathek
|
|
|
|
|
© Hans-Joachim Rickel / BMBF
|
|
Anerkennung gemeinsam voranbringen
|
|
Ergebnisse vom Runden Tisch Berufsanerkennung in Berlin: Migrantenorganisationen teilten Erfahrungen, konkrete Ideen und auch Kritik. Wie geht es weiter? |
|
Zum Bericht
|
|
|
|
|
|
|
|
IQ Fachforum zur Fachkräfteeinwanderung
|
|
Am 20. November tauschten sich rund 100 Fachleute in Hannover zu Einwanderung und Anerkennung aus. Den Impulsvortrag hielt Vira Bushanska vom BIBB-Anerkennungsmonitoring. |
|
Zur Dokumentation
|
|
|
|
|
© Anerkennung in Deutschland
|
|
Mehr als eine Million Portal-Besuche
|
|
1,1 Millionen Besuche auf „Anerkennung in Deutschland“ im 3. Quartal: Welche Inhalte und Berufe am gefragtesten waren, veranschaulicht das Portal-Factsheet. |
|
Zum Factsheet
|
|
|
|
|
|
|
|
Online-Schulungen
|
|
|
|
|
Neue Schulungen zur Anerkennung für 2024
|
|
Da sich für die Einwanderung von Fachkräften manches ändern wird, geht auch das BIBB-Schulungsteam 2024 mit neuen Formaten und aktuellen Inhalten an den Start. |
|
Zur News
|
|
|
|
|
© megaflopp, somartin / Adobe Stock
|
|
Seminar zur Anerkennung türkischer Abschlüsse
|
|
Sichern Sie sich einen Platz: Am 26. Januar informieren BIBB, BQ-Portal und ZAB in einem gemeinsamen Online-Seminar zur Anerkennung türkischer Abschlüsse. |
|
Zur Anmeldung
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei anderen gesehen
|
|
|
|
© Canva; Melitas/Shutterstock.com
|
|
Rätseln Sie digital mit!
|
|
Die IQ Fachstelle Anerkennung und Qualifizierung stellt Ihr Wissen auf die Probe: im digitalen Weihnachtsrätsel. Zu gewinnen gibt es dabei drei Fachstellen-Kalender für 2024. |
|
Zum Rätsel
|
|
|
|
|
© Alexandr Bognat / Adobe Stock
|
|
ProRecognition zieht Bilanz
|
|
Seit 2015 berät ProRecognition weltweit zur Anerkennung: Erfolgsgeschichten aus 10 Ländern und Ergebnisse der Projekttätigkeit präsentiert die DIHK-Broschüre zum Abschluss der zweiten Förderphase. |
|
Zur Broschüre
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Bundesinstitut für Berufsbildung „Anerkennung in Deutschland“ (Arbeitsbereich 3.3)
|
|
Friedrich-Ebert-Allee 114 – 116
53113 Bonn
|
|
Redaktion: Dr. Martin Kött, Mareike Freitag
|
redaktion_anerkennung@bibb.de
|
|
Impressum
|
|
|
|
|