BIBB Logo
Ein Angebot des Bundesinstituts für Berufsbildung

Einheitlicher Ansprechpartner

Der Einheitliche Ansprechpartner berät zur Antragstellung, nimmt den Antrag auf Anerkennung entgegen und leitet ihn an die zuständige Stelle weiter.

Was ist der Einheitliche Ansprechpartner?

Die sind Portale für elektronische Behördendienste in der Europäischen Union. Sie wurden mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie eingerichtet und dienen als Lotsen in verschiedenen Verwaltungsverfahren. Damit sollen Behördengänge erleichtert werden, die für die Dienstleistung in einem anderen Mitgliedstaat notwendig sind. In Deutschland gibt es in jedem Bundesland einen .

 

Welche Aufgaben hat der Einheitliche Ansprechpartner?

Der informiert, berät und unterstützt bei der Antragstellung. Er nimmt entgegen und leitet sie mit den notwendigen Dokumenten an die weiter. Das bedeutet für die Antragstellenden: Das gesamte Verfahren hindurch müssen sie lediglich diese eine Stelle kontaktieren. Der Service ist freiwillig und meistens kostenlos.

Ursprünglich war der EA Fachkräften aus der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum vorbehalten. Seit dem nimmt der EA auch von Fachkräften aus Anträge auf Anerkennung für alle Berufe entgegen, die auf Bundesebene durch das geregelt werden.