MPK-Beschluss zur Anerkennung
Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben Maßnahmen zur weiteren Optimierung der Anerkennung beschlossen.
Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben Maßnahmen zur weiteren Optimierung der Anerkennung beschlossen.
Der Bundeskanzler und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer haben eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, um die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen weiter zu optimieren.
Einige der Maßnahmen aus dem gemeinsamen Beschluss vom 6. Dezember 2024 sollen bereits bis September 2025 abgeschlossen sein, für andere sollen bis dahin Berichte vorgelegt werden.
Konkret geht es unter anderem um:
Zudem werden Bund und Länder einen Vorschlag erarbeiten, wie die Anerkennung von Ärztinnen und Ärzten aus Drittstaaten vereinfacht werden kann. Für die Gutachtenstelle für Gesundheitsberufe (GfG) soll ein Zukunftskonzept entwickelt werden, um die Anerkennungsverfahren nachhaltig zu beschleunigen.
Auch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wird sich an den Maßnahmen beteiligen – etwa durch die Vernetzung der zuständigen Anerkennungsstellen der Länder im Rahmen unserer regelmäßigen Austauschformate, die Erarbeitung und Veröffentlichung von Musterbescheiden und erläuternden Begleitschreiben sowie die optimierte Außendarstellung der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung auf dem Portal „Anerkennung in Deutschland“.
Weitere Informationen
MPK-Beschluss zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Indem Sie diesen Inhalt teilen, erklären Sie sich bereit, dass Ihre Daten an den jeweiligen Dienst übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.